<< compare_date Utilities dat_cal2j2k >>

scilib_geo >> Utilities > dat_cal2gpsweek

dat_cal2gpsweek

Gibt die GPS-Woche für das eingegebene Datum aus.

Calling Sequence

[weeks, secondsofweek] = dat_cal2gpsweek(year, month, day [,hour, min, sec])
[weeks, secondsofweek] = dat_cal2gpsweek(cal)

Parameters

cal

Datumsvektor

year

Jahr, integer (größer 0)

month

Monat, Integer (0<month<=12)

day

Tag, Integer (0<day<=31)

hour, min, sec

Tageszeit in UTC [Stunden, Minuten, Sekunden] (optional und experimentell)

weeks

Anzahl der Wochen Integer

wsecs

Anzahl der Wochensekunden, Integer (experimentell)

Description

Gibt die GPS-Woche für das eingegebene Datum (Jahr, Monat, Tag[, Uhrzeit in UTC]) aus.

Der erste Tag der (GPS-)Woche ist der Sonntag. Die Zählung beginnt mit 0 am 6. Januar 1980.

Für manche Anwendungen (Broadcastdaten von GPS) ist der GPS week rollover zu beachten, am 22. August 1999 wurde der Wert von 1024 überschritten, diese können im Signal nicht übertragen werden, weshalb die Zählung wieder mit 0 beginnt. Hier sind vom gelieferten Wert je nach Fall 1024 abzuziehen oder zu addieren.

Authors


Report an issue
<< compare_date Utilities dat_cal2j2k >>